Zassenhaus Hackblock eckig aus Stirnholz des Gummibaums. Diese stabilen und massiven Hackblöcke wurden aus extrem widerstandsfähigem Gummibaumholz gefertigt. Abgerundete Kanten sorgen für ein angenehmes Arbeiten.
Ein Hackblock wird enorm beansprucht und muss viel aushalten. Daher setzt Zassenhaus bei ihren Hackblöcken auf Stirnholz. Es wird gegen die Faserrichtung geschnitten und hält ein Vielfaches an Druck aus. Ein weiterer Vorteil: Die Schnitte zerschneiden die Fasern nicht, sie schließen sich durch Feuchtigkeit wieder und das Holz behält seine schöne Optik mit den charakteristischen Würfeln.
Alle Hölzer, die für die Schneidbretter von Zassenhaus verwendet werden, stammen aus ausgesuchten Fortgebieten und werden mit größter Sorgfalt verarbeitet. Holz ist ein natürliches Material, so dass jedes Produkt durch seine Farbe und Struktur immer einzigartig ist.
Schneidbretter aus Holz sind ein Naturprodukt und benötigen keine besondere Pflege. Dennoch empfiehlt es sich die Bretter wie folgt zu behandeln: Nach dem Gebrauch feucht abwischen und alle Speisereste gründlich entfernen, die nassen Bretter aufrecht stehend trocknen lassen. Dabei ist vor allem wichtig, dass die Raumluft ringsum das Brett zirkulieren kann, ansonsten verwerfen (wölben) sich die Bretter. Weil die meisten Bretter aus technischen Gründen nicht aus einem Stück Holz bestehen können, sondern je nach Breite ein- bis mehrmals verleimt werden müssen, dürfen diese auf gar keinen Fall in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden und längere Zeit ins Spülwasser gelegt werden. Des weiteren empfehlen wir die Bretter regelmäßig einzuölen.
Eigenschaften des Zassenhaus Hackblock:
- Material: extrem hartes und widerstandsfähiges Gummbibaumholz
- Ausmaße: 40 x 40 x 8 cm
- hohe Härte
- extreme Belastbarkeit
- abgerundete Kanten